SLI aktuell: SLI nachmittags im Minus
Um 15:40 Uhr notiert der SLI im SIX-Handel 0,27 Prozent schwächer bei 1.987,09 Punkten. In den Donnerstagshandel ging der SLI 0,061 Prozent schwächer bei 1.991,34 Punkten, nach 1.992,55 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 2.001,32 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1.985,82 Punkten lag.
SLI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der SLI bislang einen Verlust von 0,201 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.07.2025, erreichte der SLI einen Wert von 1.972,06 Punkten. Der SLI verzeichnete vor drei Monaten, am 14.05.2025, den Stand von 1.999,04 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.08.2024, lag der SLI-Kurs bei 1.954,48 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 3,41 Prozent zu. Das Jahreshoch des SLI liegt derzeit bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.721,32 Punkten.
SLI-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit Zurich Insurance (+ 1,17 Prozent auf 588,60 CHF), Schindler (+ 0,79 Prozent auf 304,40 CHF), Swiss Life (+ 0,54 Prozent auf 895,00 CHF), UBS (+ 0,38 Prozent auf 31,98 CHF) und Temenos (+ 0,35 Prozent auf 72,10 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen Swiss Re (-3,09 Prozent auf 146,00 CHF), Partners Group (-2,01 Prozent auf 1.099,50 CHF), ams-OSRAM (-1,82 Prozent auf 10,25 CHF), Straumann (-1,60 Prozent auf 93,72 CHF) und Julius Bär (-1,56 Prozent auf 56,84 CHF).
Welche SLI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. 1.784.809 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 208,139 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der SLI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 11,48 zu Buche schlagen. Mit 4,95 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com