SLI-Handel aktuell: SLI klettert zum Start

14.04.2025 09:28:10

Wie bereits am Vortag richtet sich der SLI auch heute in der Gewinnzone ein.

Der SLI notiert im SIX-Handel um 09:10 Uhr um 1,20 Prozent fester bei 1.835,78 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 2,09 Prozent auf 1.851,93 Punkte an der Kurstafel, nach 1.813,97 Punkten am Vortag.

Bei 1.835,34 Einheiten erreichte der SLI sein Tagestief, während er hingegen mit 1.848,09 Punkten den höchsten Stand markierte.

So bewegt sich der SLI seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 14.03.2025, wies der SLI einen Wert von 2.090,54 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 14.01.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.934,37 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, bei 1.864,80 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 fiel der Index bereits um 4,46 Prozent zurück. In diesem Jahr erreichte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten erreicht.

SLI-Aufsteiger und -Absteiger

Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell ams-OSRAM (+ 5,06 Prozent auf 6,02 CHF), Logitech (+ 5,06 Prozent auf 59,82 CHF), Temenos (+ 2,44 Prozent auf 63,10 CHF), Adecco SA (+ 2,16 Prozent auf 21,78 CHF) und UBS (+ 2,11 Prozent auf 23,28 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Julius Bär (-4,13 Prozent auf 47,17 CHF), Lindt (-0,51 Prozent auf 11.690,00 CHF), Swisscom (+ 0,10 Prozent auf 516,00 CHF), Nestlé (+ 0,46 Prozent auf 85,37 CHF) und Richemont (+ 0,48 Prozent auf 136,40 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SLI

Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 359.201 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SLI mit 235,471 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SLI-Werte

Im SLI präsentiert die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Adecco SA lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,28 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema