SLI-Handel aktuell: SLI legt den Rückwärtsgang ein
Um 12:07 Uhr fällt der SLI im SIX-Handel um 0,09 Prozent auf 2.050,96 Punkte zurück. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,010 Prozent auf 2.052,94 Punkte an der Kurstafel, nach 2.052,74 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2.055,48 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.047,54 Zählern.
SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gewann der SLI bereits um 1,20 Prozent. Vor einem Monat, am 09.09.2025, lag der SLI-Kurs bei 2.018,93 Punkten. Der SLI verzeichnete vor drei Monaten, am 09.07.2025, den Stand von 1.976,84 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.10.2024, lag der SLI-Kurs bei 1.985,03 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 6,73 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SLI beträgt derzeit 2.146,62 Punkte. Bei 1.721,32 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im SLI
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit ams-OSRAM (+ 3,66 Prozent auf 11,89 CHF), Adecco SA (+ 3,11 Prozent auf 24,54 CHF), Lindt (+ 2,82 Prozent auf 12.750,00 CHF), Holcim (+ 1,65 Prozent auf 66,36 CHF) und SGS SA (+ 1,28 Prozent auf 87,10 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen hingegen UBS (-1,74 Prozent auf 32,25 CHF), Logitech (-1,70 Prozent auf 89,20 CHF), Richemont (-1,66 Prozent auf 157,20 CHF), Swatch (I) (-1,17 Prozent auf 156,05 CHF) und Straumann (-0,80 Prozent auf 89,10 CHF) unter Druck.
SLI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1.865.194 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 246,367 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
SLI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Unter den SLI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 11,35 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,91 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com