SLI-Handel aktuell: SLI schließt in der Verlustzone

12.09.2025 17:57:51

Der SLI beendete den Freitagshandel mit Verlusten.

Am Freitag stand der SLI via SIX zum Handelsende 0,44 Prozent im Minus bei 2.012,49 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,047 Prozent auf 2.022,36 Punkte an der Kurstafel, nach 2.021,42 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SLI lag heute bei 2.024,59 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2.012,08 Punkten erreichte.

So bewegt sich der SLI im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SLI bislang ein Minus von 0,848 Prozent. Vor einem Monat, am 12.08.2025, wurde der SLI mit 1.983,76 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 12.06.2025, erreichte der SLI einen Stand von 2.010,62 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.09.2024, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.948,23 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 4,73 Prozent aufwärts. Bei 2.146,62 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SLI. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI

Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich aktuell VAT (+ 4,08 Prozent auf 306,00 CHF), Swiss Re (+ 1,53 Prozent auf 142,75 CHF), Swisscom (+ 1,11 Prozent auf 593,00 CHF), Temenos (+ 0,96 Prozent auf 63,30 CHF) und Schindler (+ 0,90 Prozent auf 314,40 CHF). Flop-Aktien im SLI sind derweil Novartis (-2,88 Prozent auf 98,85 CHF), Lonza (-1,93 Prozent auf 547,60 CHF), Roche (-1,45 Prozent auf 264,50 CHF), Sonova (-1,08 Prozent auf 237,90 CHF) und Nestlé (-0,91 Prozent auf 72,98 CHF).

SLI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 3.250.867 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 226,704 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der SLI-Titel

Unter den SLI-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 10,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,96 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema