SLI-Handel aktuell: SLI verbucht schlussendlich Abschläge

03.11.2025 17:57:56

Der SLI zeigte sich zum Handelsschluss wenig verändert.

Letztendlich ging der SLI den Montagshandel nahezu unverändert (minus 0,13 Prozent) bei 2.008,52 Punkten aus dem Montagshandel. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,012 Prozent auf 2.010,91 Punkte an der Kurstafel, nach 2.011,15 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SLI bei 2.008,17 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 2.020,68 Punkten.

So entwickelt sich der SLI auf Jahressicht

Vor einem Monat, am 03.10.2025, verzeichnete der SLI einen Stand von 2.027,43 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, wies der SLI 1.968,77 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, erreichte der SLI einen Stand von 1.955,21 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,52 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SLI bereits bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Die Tops und Flops im SLI

Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell Sandoz (+ 3,48 Prozent auf 55,36 CHF), Logitech (+ 2,03 Prozent auf 98,64 CHF), Richemont (+ 1,95 Prozent auf 161,80 CHF), Nestlé (+ 1,07 Prozent auf 77,70 CHF) und Geberit (+ 0,68 Prozent auf 591,00 CHF). Die Verlierer im SLI sind hingegen Sika (-3,82 Prozent auf 151,20 CHF), Lonza (-2,71 Prozent auf 539,20 CHF), VAT (-1,66 Prozent auf 344,50 CHF), Straumann (-1,49 Prozent auf 99,50 CHF) und Alcon (-1,40 Prozent auf 58,96 CHF).

Welche SLI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 2.727.729 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SLI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 221,804 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder

Unter den SLI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 10,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,03 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema