SLI-Handel aktuell: SLI verliert schlussendlich

28.08.2025 17:57:45

Am Donnerstagabend hielten sich die Anleger in Zürich zurück.

Letztendlich beendete der SLI den Donnerstagshandel nahezu unverändert (minus 0,01 Prozent) bei 2.014,23 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,120 Prozent auf 2.016,85 Punkte an der Kurstafel, nach 2.014,44 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2.007,09 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.022,11 Zählern.

SLI-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den SLI bereits um 0,323 Prozent nach unten. Der SLI wurde vor einem Monat, am 28.07.2025, mit 1.986,50 Punkten bewertet. Der SLI notierte noch vor drei Monaten, am 28.05.2025, bei 1.988,60 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.08.2024, wies der SLI einen Stand von 2.001,28 Punkten auf.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 4,82 Prozent nach oben. Bei 2.146,62 Punkten erreichte der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops im SLI aktuell

Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich derzeit Richemont (+ 1,66 Prozent auf 141,25 CHF), Logitech (+ 1,21 Prozent auf 83,56 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,08 Prozent auf 54,38 CHF), Nestlé (+ 1,01 Prozent auf 74,90 CHF) und ams-OSRAM (+ 0,80 Prozent auf 10,09 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen derweil Swisscom (-2,87 Prozent auf 574,50 CHF), Alcon (-2,72 Prozent auf 63,76 CHF), Swatch (I) (-1,80 Prozent auf 147,55 CHF), Kühne + Nagel International (-1,34 Prozent auf 165,65 CHF) und Geberit (-0,77 Prozent auf 591,60 CHF).

Welche Aktien im SLI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 4.680.988 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 221,133 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,18 erwartet. Im Index weist die Zurich Insurance-Aktie mit 4,82 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema