SMI aktuell: SMI mittags im Minus

06.11.2025 12:25:43

Der SMI sinkt am Donnerstag.

Am Donnerstag bewegt sich der SMI um 12:07 Uhr via SIX 0,35 Prozent schwächer bei 12.320,25 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,418 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SMI 0,202 Prozent leichter bei 12.338,55 Punkten, nach 12.363,53 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SMI bei 12.286,84 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 12.338,26 Punkten.

SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Plus von 0,589 Prozent. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 06.10.2025, den Stand von 12.551,36 Punkten. Der SMI stand vor drei Monaten, am 06.08.2025, bei 11.755,32 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.11.2024, wies der SMI einen Stand von 11.847,29 Punkten auf.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,99 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 13.199,05 Punkte. Bei 10.699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

SMI-Top-Flop-Aktien

Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Swisscom (+ 2,62 Prozent auf 588,00 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,29 Prozent auf 152,80 CHF), Givaudan (+ 0,75 Prozent auf 3.345,00 CHF), Alcon (+ 0,74 Prozent auf 60,28 CHF) und Geberit (+ 0,68 Prozent auf 622,00 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Holcim (-1,52 Prozent auf 70,12 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,45 Prozent auf 57,02 CHF), Sonova (-1,37 Prozent auf 216,00 CHF), Zurich Insurance (-1,27 Prozent auf 560,40 CHF) und Swiss Re (-1,07 Prozent auf 148,15 CHF).

SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 830.491 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 225,784 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus

2025 präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,08 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,04 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema