SMI aktuell: SMI notiert zum Ende des Mittwochshandels im Plus

20.08.2025 17:58:00

Am Mittwochabend zeigten sich die Börsianer in Zürich optimistisch.

Der SMI erhöhte sich im SIX-Handel schlussendlich um 0,52 Prozent auf 12.276,26 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,379 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,348 Prozent auf 12.169,68 Punkte an der Kurstafel, nach 12.212,19 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 12.299,60 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12.154,82 Punkten verzeichnete.

SMI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht kletterte der SMI bereits um 1,74 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI stand am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, bei 11.982,91 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.05.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12.408,03 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.08.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 12.266,56 Punkten.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,61 Prozent zu. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13.199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10.699,66 Zählern registriert.

SMI-Tops und -Flops

Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Nestlé (+ 3,56 Prozent auf 76,14 CHF), Givaudan (+ 2,52 Prozent auf 3.460,00 CHF), Lonza (+ 2,14 Prozent auf 572,20 CHF), Novartis (+ 1,45 Prozent auf 102,36 CHF) und Swiss Re (+ 1,33 Prozent auf 149,00 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Alcon (-9,40 Prozent auf 65,56 CHF), Geberit (-3,04 Prozent auf 613,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,25 Prozent auf 53,60 CHF), Logitech (-0,99 Prozent auf 80,00 CHF) und Partners Group (-0,93 Prozent auf 1.114,00 CHF).

Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5.219.318 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 216,731 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.

Fundamentaldaten der SMI-Titel im Blick

In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 4,91 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema