SMI aktuell: SMI verbucht zum Handelsstart Verluste

12.09.2025 09:27:47

Der SMI notiert am Freitag trotz positivem Vortag im Minus.

Am Freitag bewegt sich der SMI um 09:10 Uhr via SIX 0,23 Prozent schwächer bei 12.263,88 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,408 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der SMI 0,280 Prozent leichter bei 12.258,27 Punkten, nach 12.292,72 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SMI bei 12.258,15 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 12.275,84 Punkten.

SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,895 Prozent. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 12.08.2025, den Stand von 11.886,41 Punkten. Der SMI stand vor drei Monaten, am 12.06.2025, bei 12.323,40 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.09.2024, wies der SMI einen Stand von 11.982,34 Punkten auf.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,50 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 13.199,05 Punkte. Bei 10.699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

SMI-Top-Flop-Aktien

Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Holcim (+ 0,95 Prozent auf 70,34 CHF), Alcon (+ 0,90 Prozent auf 63,04 CHF), Swiss Re (+ 0,82 Prozent auf 141,75 CHF), Partners Group (+ 0,65 Prozent auf 1.081,00 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,56 Prozent auf 573,00 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Novartis (-1,95 Prozent auf 99,80 CHF), Richemont (-0,84 Prozent auf 147,85 CHF), Roche (-0,37 Prozent auf 267,40 CHF), Logitech (-0,14 Prozent auf 86,10 CHF) und Nestlé (-0,11 Prozent auf 73,57 CHF).

SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 441.888 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 226,704 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus

2025 präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,96 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema