SMI aktuell: SMI zum Handelsstart in Rot
Am Mittwoch bewegt sich der SMI um 09:09 Uhr via SIX 0,26 Prozent schwächer bei 12.133,44 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,427 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,249 Prozent tiefer bei 12.134,99 Punkten, nach 12.165,27 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SMI betrug 12.165,10 Punkte, das Tagestief hingegen 12.130,40 Zähler.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 0,045 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 14.04.2025, betrug der SMI-Kurs 11.499,46 Punkte. Vor drei Monaten, am 14.02.2025, wurde der SMI auf 12.839,87 Punkte taxiert. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 14.05.2024, den Stand von 11.784,07 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 4,38 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13.199,05 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10.699,66 Punkten.
Heutige Tops und Flops im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Geberit (+ 1,50 Prozent auf 593,80 CHF), Swiss Life (+ 0,54 Prozent auf 824,60 CHF), Swiss Re (+ 0,51 Prozent auf 147,10 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,43 Prozent auf 188,55 CHF) und UBS (+ 0,40 Prozent auf 27,53 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Alcon (-8,23 Prozent auf 72,68 CHF), Sika (-0,46 Prozent auf 217,50 CHF), Sonova (-0,37 Prozent auf 268,10 CHF), Holcim (-0,27 Prozent auf 96,86 CHF) und Swisscom (-0,19 Prozent auf 531,50 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SMI auf
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 216.502 Aktien gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 235,879 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,60 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,99 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com