SMI-Handel aktuell: SMI präsentiert sich letztendlich fester

29.09.2025 17:57:53

Der SMI beendete den Montagshandel mit Gewinnen.

Der SMI bewegte sich im SIX-Handel schlussendlich um 0,64 Prozent stärker bei 12.006,71 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,376 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,325 Prozent auf 11.968,52 Punkte an der Kurstafel, nach 11.929,80 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 11.958,35 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12.027,69 Punkten verzeichnete.

SMI seit Jahresbeginn

Der SMI lag noch vor einem Monat, am 29.08.2025, bei 12.187,58 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, den Wert von 11.980,38 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, erreichte der SMI einen Stand von 12.234,05 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 3,29 Prozent. Bei 13.199,05 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10.699,66 Zählern verzeichnet.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI

Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Sika (+ 1,46 Prozent auf 177,05 CHF), Richemont (+ 1,34 Prozent auf 151,15 CHF), Nestlé (+ 1,34 Prozent auf 72,09 CHF), Swiss Life (+ 1,07 Prozent auf 851,80 CHF) und Roche (+ 1,03 Prozent auf 256,10 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Holcim (-1,04 Prozent auf 66,62 CHF), Kühne + Nagel International (-0,85 Prozent auf 151,55 CHF), Logitech (-0,58 Prozent auf 85,84 CHF), Lonza (-0,46 Prozent auf 519,80 CHF) und Swisscom (-0,43 Prozent auf 578,00 CHF).

Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 3.517.764 Aktien gehandelt. Mit 216,177 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der SMI-Titel im Blick

Unter den SMI-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,18 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema