SMI-Handel aktuell: Zum Handelsstart Pluszeichen im SMI

13.08.2025 09:27:51

Der SMI hält am dritten Tag der Woche an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.

Um 09:10 Uhr springt der SMI im SIX-Handel um 0,37 Prozent auf 11.930,01 Punkte an. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,357 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,230 Prozent auf 11.913,70 Punkte an der Kurstafel, nach 11.886,41 Punkten am Vortag.

Bei 11.930,20 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 11.913,05 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,019 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, bei 11.937,42 Punkten. Der SMI lag vor drei Monaten, am 13.05.2025, bei 12.165,27 Punkten. Der SMI lag vor einem Jahr, am 13.08.2024, bei 11.928,14 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 2,63 Prozent aufwärts. Bei 13.199,05 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 10.699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

SMI-Aufsteiger und -Absteiger

Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Richemont (+ 0,77 Prozent auf 131,15 CHF), Lonza (+ 0,59 Prozent auf 549,20 CHF), Alcon (+ 0,55 Prozent auf 69,58 CHF), Novartis (+ 0,53 Prozent auf 96,74 CHF) und Swiss Re (+ 0,50 Prozent auf 149,80 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Sonova (-1,02 Prozent auf 223,70 CHF), Kühne + Nagel International (-0,12 Prozent auf 170,60 CHF), Partners Group (-0,09 Prozent auf 1.132,50 CHF), Swisscom (-0,09 Prozent auf 581,50 CHF) und UBS (-0,03 Prozent auf 31,85 CHF).

SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 170.264 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 208,249 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus

Die Swiss Re-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,48 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Unter den Aktien im Index weist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,90 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema