SPI aktuell: SPI nachmittags im Minus

17.11.2025 15:57:45

Der SPI verliert am Montag an Wert.

Der SPI tendiert im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0,30 Prozent schwächer bei 17.339,77 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,243 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,067 Prozent fester bei 17.403,24 Punkten in den Montagshandel, nach 17.391,52 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17.420,20 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17.278,23 Zählern.

SPI seit Beginn Jahr

Der SPI erreichte vor einem Monat, am 17.10.2025, den Wert von 17.361,83 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, bewegte sich der SPI bei 16.768,59 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, wies der SPI einen Stand von 15.488,11 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,74 Prozent. Der SPI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.689,35 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14.361,69 Zählern.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit SIG Group (+ 8,21 Prozent auf 8,76 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 8,04 Prozent auf 0,15 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 7,23 Prozent auf 14,24 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 4,50 Prozent auf 15,80 CHF) und SHL Telemedicine (+ 4,17 Prozent auf 1,25 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Xlife Sciences (-8,00 Prozent auf 16,10 CHF), Relief Therapeutics (-7,20 Prozent auf 2,71 CHF), COLTENE (-4,63 Prozent auf 46,35 CHF), Evolva (-4,22 Prozent auf 0,86 CHF) und Orior (-3,76 Prozent auf 11,78 CHF).

Die teuersten SPI-Konzerne

Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.678.047 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SPI mit 259,306 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

SPI-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,53 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema