SPI aktuell: SPI startet in der Gewinnzone

17.07.2025 09:27:56

Der SPI setzt seinen Aufwärtstrend auch am Morgen fort und verbucht erneut Gewinne.

Um 09:09 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,28 Prozent stärker bei 16.651,70 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,126 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,133 Prozent stärker bei 16.626,56 Punkten, nach 16.604,47 Punkten am Vortag.

Bei 16.670,67 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 16.626,56 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

SPI-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 0,552 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 17.06.2025, wies der SPI einen Wert von 16.606,67 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 17.04.2025, lag der SPI noch bei 15.705,01 Punkten. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 17.07.2024, mit 16.355,14 Punkten bewertet.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 7,30 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Punkten registriert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit SHL Telemedicine (+ 9,71 Prozent auf 1,87 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 7,74 Prozent auf 51,08 CHF), ams-OSRAM (+ 4,21 Prozent auf 12,37 CHF), Swatch (I) (+ 3,39 Prozent auf 141,80 CHF) und Swatch (N) (+ 3,24 Prozent auf 29,30 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Leclanche (Leclanché SA) (-4,17 Prozent auf 0,23 CHF), Evolva (-3,52 Prozent auf 1,10 CHF), DKSH (-3,44 Prozent auf 61,70 CHF), Novartis (-2,08 Prozent auf 93,14 CHF) und HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-1,82 Prozent auf 1,62 CHF).

SPI-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 538.651 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI mit 231,793 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

KGV und Dividende der SPI-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,22 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema