SPI aktuell: SPI zum Start fester
Um 09:09 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,17 Prozent stärker bei 16.562,50 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,130 Bio. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der SPI 0,218 Prozent fester bei 16.570,65 Punkten, nach 16.534,67 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag am Dienstag bei 16.570,65 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16.562,50 Punkten erreichte.
SPI-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, wurde der SPI mit 16.850,29 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 01.04.2025, wies der SPI einen Wert von 16.912,97 Punkten auf. Der SPI stand vor einem Jahr, am 01.07.2024, bei 15.989,43 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 6,73 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
SPI-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit GAM (+ 2,94 Prozent auf 0,11 CHF), COSMO Pharmaceuticals (+ 2,46 Prozent auf 58,30 CHF), Addex Therapeutics (+ 2,00 Prozent auf 0,06 CHF), Baloise (+ 1,55 Prozent auf 190,10 CHF) und lastminutecom (+ 1,54 Prozent auf 16,45 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-4,64 Prozent auf 1,44 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-2,40 Prozent auf 6,50 CHF), Peach Property Group (-2,37 Prozent auf 7,00 CHF), Sensirion (-1,89 Prozent auf 82,90 CHF) und Cicor Technologies (-1,85 Prozent auf 159,00 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 266.809 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 234,418 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die BB Biotech-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,86 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com