SPI-Handel aktuell: So performt der SPI am Nachmittag

13.05.2025 15:58:02

Mit dem SPI geht es am Nachmittag abwärts.

Um 15:39 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,28 Prozent schwächer bei 16.673,78 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,156 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,087 Prozent auf 16.735,54 Punkte an der Kurstafel, nach 16.721,01 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SPI bei 16.673,78 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 16.795,40 Punkten.

SPI-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, erreichte der SPI einen Wert von 15.112,54 Punkten. Der SPI lag vor drei Monaten, am 13.02.2025, bei 17.162,42 Punkten. Der SPI wies vor einem Jahr, am 13.05.2024, einen Wert von 15.710,12 Punkten auf.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,44 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SPI bereits bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SPI

Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Feintool International (+ 8,90 Prozent auf 12,85 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 8,48 Prozent auf 14,84 CHF), Leonteq (+ 5,18 Prozent auf 17,88 CHF), lastminutecom (+ 3,91 Prozent auf 13,30 CHF) und Gurit (+ 3,77 Prozent auf 14,32 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil DocMorris (-47,05 Prozent auf 9,42 CHF), Addex Therapeutics (-7,38 Prozent auf 0,06 CHF), Xlife Sciences (-4,76 Prozent auf 20,00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-4,55 Prozent auf 0,21 CHF) und Bellevue (-3,60 Prozent auf 9,10 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SPI

Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.909.060 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 236,938 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus

Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die BB Biotech-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,45 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema