SPI-Handel aktuell: SPI beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone

04.11.2025 17:57:44

Der SPI notierte heute im Plus.

Am Dienstag notierte der SPI via SIX zum Handelsschluss 0,32 Prozent höher bei 17.036,92 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,155 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,514 Prozent tiefer bei 16.895,61 Punkten in den Handel, nach 16.982,87 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 17.036,92 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16.780,63 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SPI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, bewegte sich der SPI bei 17.208,77 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.08.2025, notierte der SPI bei 16.486,77 Punkten. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 04.11.2024, den Stand von 15.849,49 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,79 Prozent aufwärts. Bei 17.480,75 Punkten markierte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14.361,69 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

SPI-Gewinner und -Verlierer

Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell SHL Telemedicine (+ 7,88 Prozent auf 1,30 CHF), Geberit (+ 3,96 Prozent auf 614,40 CHF), ASMALLWORLD (+ 3,90 Prozent auf 0,80 CHF), Evolva (+ 3,51 Prozent auf 0,94 CHF) und Alcon (+ 2,99 Prozent auf 60,72 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Relief Therapeutics (-7,02 Prozent auf 2,98 CHF), Meier Tobler (-6,36 Prozent auf 36,80 CHF), Highlight Event and Entertainment (-6,25 Prozent auf 7,50 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-6,25 Prozent auf 1,50 CHF) und Cicor Technologies (-5,88 Prozent auf 208,00 CHF) unter Druck.

Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 4.382.172 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SPI mit 232,530 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf

Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 14,28 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema