SPI-Handel aktuell: SPI gibt am Mittwochnachmittag nach
Am Mittwoch verliert der SPI um 15:39 Uhr via SIX 0,16 Prozent auf 16.998,23 Punkte. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2,181 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,369 Prozent stärker bei 17.088,12 Punkten in den Handel, nach 17.025,36 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17.107,40 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 16.990,39 Einheiten.
SPI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gab der SPI bereits um 0,724 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI notierte am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, bei 16.566,12 Punkten. Der SPI notierte noch vor drei Monaten, am 10.06.2025, bei 17.040,10 Punkten. Der SPI notierte noch vor einem Jahr, am 10.09.2024, bei 15.905,66 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 9,54 Prozent aufwärts. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell BELIMO (+ 5,12 Prozent auf 863,00 CHF), MCH (+ 4,29 Prozent auf 3,65 CHF), GAM (+ 3,83 Prozent auf 0,11 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (+ 3,70 Prozent auf 56,00 CHF) und Idorsia (+ 2,37 Prozent auf 3,46 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Highlight Event and Entertainment (-9,64 Prozent auf 7,50 CHF), Burckhardt Compression (-5,15 Prozent auf 626,00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-5,00 Prozent auf 0,19 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-3,55 Prozent auf 8,96 CHF) und StarragTornos (-3,46 Prozent auf 30,70 CHF).
Die meistgehandelten SPI-Aktien
Im SPI ist die Idorsia-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1.944.932 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 243,367 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Aktien
Im SPI verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index präsentiert die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,01 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com