SPI-Handel aktuell: SPI notiert am Mittwochnachmittag im Minus

22.10.2025 15:57:43

Derzeit halten sich die Börsianer in Zürich zurück.

Am Mittwoch geht es im SPI um 15:39 Uhr via SIX um 0,15 Prozent auf 17.334,42 Punkte nach unten. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,243 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,365 Prozent auf 17.297,20 Punkte an der Kurstafel, nach 17.360,58 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17.273,75 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17.358,39 Zählern.

SPI-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 0,025 Prozent aufwärts. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 22.09.2025, den Wert von 16.823,86 Punkten. Der SPI stand noch vor drei Monaten, am 22.07.2025, bei 16.618,57 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.10.2024, wurde der SPI mit 16.194,59 Punkten berechnet.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 11,70 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17.480,75 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14.361,69 Punkten.

Tops und Flops aktuell

Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell Evolva (+ 9,88 Prozent auf 0,89 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 8,54 Prozent auf 1,63 CHF), Relief Therapeutics (+ 8,15 Prozent auf 2,92 CHF), Edisun Power Europe (+ 7,06 Prozent auf 54,60 CHF) und Accelleron Industries (+ 2,82 Prozent auf 63,80 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil DocMorris (-8,78 Prozent auf 5,40 CHF), Rieter (-8,19 Prozent auf 3,25 CHF), Addex Therapeutics (-7,08 Prozent auf 0,06 CHF), SHL Telemedicine (-5,17 Prozent auf 1,10 CHF) und Adecco SA (-4,36 Prozent auf 22,40 CHF).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SPI auf

Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1.365.195 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 254,491 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf

Die Relief Therapeutics-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Die OC Oerlikon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,73 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema