SPI-Handel aktuell: SPI sackt ab

17.10.2025 15:57:49

Der SPI fällt am fünften Tag der Woche.

Um 15:39 Uhr sinkt der SPI im SIX-Handel um 0,79 Prozent auf 17.314,56 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,229 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 1,04 Prozent auf 17.269,76 Punkte an der Kurstafel, nach 17.451,81 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17.314,56 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 17.151,91 Einheiten.

So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf

Auf Wochensicht gewann der SPI bereits um 0,498 Prozent. Vor einem Monat, am 17.09.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16.695,87 Punkten. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 17.07.2025, den Stand von 16.703,15 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.10.2024, wies der SPI 16.350,96 Punkte auf.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 11,57 Prozent aufwärts. Der SPI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.480,75 Punkten. Bei 14.361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI

Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 4,82 Prozent auf 12,18 CHF), Evolva (+ 4,17 Prozent auf 0,85 CHF), Curatis (+ 4,00 Prozent auf 13,00 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 3,37 Prozent auf 33,72 CHF) und Rieter (+ 2,84 Prozent auf 3,45 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil DocMorris (-5,89 Prozent auf 6,23 CHF), Relief Therapeutics (-4,01 Prozent auf 2,63 CHF), SHL Telemedicine (-4,00 Prozent auf 1,20 CHF), BioVersys (-3,86 Prozent auf 24,90 CHF) und HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-3,85 Prozent auf 1,45 CHF).

Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4.023.269 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 256,104 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Blick

Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert mit 3,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Im Index weist die OC Oerlikon-Aktie mit 10,40 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema