Starker Wochentag in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen zum Handelsstart zu

09.05.2025 09:28:15

Das macht das Börsenbarometer in Europa am Morgen.

Am Freitag notiert der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,38 Prozent stärker bei 4.461,49 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,029 Prozent auf 4.443,37 Punkte an der Kurstafel, nach 4.444,66 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4.462,16 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.443,37 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn sank der STOXX 50 bereits um 0,313 Prozent. Noch vor einem Monat, am 09.04.2025, stand der STOXX 50 bei 3.968,17 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, einen Stand von 4.645,36 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 09.05.2024, den Stand von 4.490,34 Punkten.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 2,83 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.921,71 Punkte.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell GSK (+ 1,69 Prozent auf 13,87 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,59 Prozent auf 51,68 EUR), BP (+ 1,48 Prozent auf 3,61 GBP), BASF (+ 1,42 Prozent auf 43,47 EUR) und Enel (+ 1,00 Prozent auf 7,69 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Allianz (-3,44 Prozent auf 359,60 EUR), Zurich Insurance (-1,10 Prozent auf 576,60 CHF), BAT (-0,56 Prozent auf 32,21 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,37 Prozent auf 589,20 EUR) und Rolls-Royce (-0,03 Prozent auf 7,94 GBP).

Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 1.783.412 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 305,062 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Mit 7,61 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema