Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 zum Start mit grünem Vorzeichen

09.09.2025 09:28:03

Beim STOXX 50 lassen sich am Dienstag erneut Gewinne beobachten.

Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,04 Prozent höher bei 4.563,75 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,006 Prozent stärker bei 4.562,40 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4.562,11 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag am Dienstag bei 4.566,65 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.562,29 Punkten erreichte.

STOXX 50 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, lag der STOXX 50-Kurs bei 4.477,47 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 09.06.2025, den Wert von 4.584,71 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.09.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4.390,61 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,18 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4.826,72 Punkten. 3.921,71 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit GSK (+ 0,75 Prozent auf 14,76 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,72 Prozent auf 30,67 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,63 Prozent auf 52,83 EUR), Zurich Insurance (+ 0,59 Prozent auf 576,60 CHF) und Richemont (+ 0,49 Prozent auf 144,65 CHF). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil UBS (-1,36 Prozent auf 31,82 CHF), Rolls-Royce (-1,17 Prozent auf 10,80 GBP), SAP SE (-0,67 Prozent auf 228,90 EUR), Airbus SE (-0,50 Prozent auf 186,92 EUR) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,39 Prozent auf 55,72 CHF).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf

Aktuell weist die HSBC-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 950.899 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 265,820 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick

Unter den STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7,50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,03 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema