Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX zum Start steigen

08.05.2025 09:28:08

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den TecDAX auch am Donnerstagmorgen aufwärts.

Am Donnerstag steht der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,51 Prozent im Plus bei 3.698,84 Punkten. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 648,019 Mrd. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 3.696,64 Zählern und damit 0,452 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (3.680,01 Punkte).

Der Höchststand des TecDAX lag heute bei 3.704,26 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3.686,95 Punkten erreichte.

TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 1,31 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 08.04.2025, wurde der TecDAX auf 3.294,90 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, erreichte der TecDAX einen Stand von 3.785,48 Punkten. Der TecDAX notierte noch vor einem Jahr, am 08.05.2024, bei 3.350,46 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 7,63 Prozent. In diesem Jahr markierte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3.905,01 Punkten. Bei 3.010,36 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit QIAGEN (+ 2,51 Prozent auf 38,17 EUR), SAP SE (+ 1,76 Prozent auf 266,10 EUR), Nemetschek SE (+ 1,57 Prozent auf 122,80 EUR), AIXTRON SE (+ 1,48 Prozent auf 13,01 EUR) und JENOPTIK (+ 1,45 Prozent auf 18,20 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen 1&1 (-1,51 Prozent auf 15,66 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-1,51 Prozent auf 33,96 EUR), freenet (-1,48 Prozent auf 36,02 EUR), United Internet (-0,68 Prozent auf 20,52 EUR) und Formycon (-0,64 Prozent auf 23,45 EUR) unter Druck.

TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im TecDAX sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 526.153 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 308,387 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,64 erwartet. Mit 5,75 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema