Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen SDAX nachmittags steigen
Der SDAX legt im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 1,78 Prozent auf 16.653,81 Punkte zu. An der Börse sind die im SDAX enthaltenen Werte damit 89,200 Mrd. Euro wert. In den Montagshandel ging der SDAX 0,814 Prozent höher bei 16.496,47 Punkten, nach 16.363,32 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 16.735,92 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.496,47 Zählern.
SDAX-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, stand der SDAX bei 14.440,94 Punkten. Der SDAX lag vor drei Monaten, am 12.02.2025, bei 14.735,47 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, wies der SDAX einen Stand von 14.837,44 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 19,92 Prozent nach oben. Bei 16.735,92 Punkten markierte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.183,63 Punkten registriert.
Tops und Flops aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im SDAX zählen aktuell ProSiebenSat1 Media SE (+ 18,44 Prozent auf 7,07 EUR), BVB (Borussia Dortmund) (+ 10,42 Prozent auf 3,66 EUR), SMA Solar (+ 8,35 Prozent auf 20,12 EUR), IONOS (+ 8,22 Prozent auf 35,55 EUR) und Siltronic (+ 7,43 Prozent auf 40,46 EUR). Schwächer notieren im SDAX derweil Alzchem Group (-6,45 Prozent auf 119,00 EUR), Salzgitter (-5,30 Prozent auf 20,72 EUR), Hypoport SE (-4,67 Prozent auf 197,80 EUR), FRIEDRICH VORWERK (-4,03 Prozent auf 59,50 EUR) und DEUTZ (-3,29 Prozent auf 7,05 EUR).
Diese SDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 4.552.517 Aktien gehandelt. Die IONOS-Aktie macht im SDAX mit 4,584 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
SDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die ProCredit-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6,00 erwartet. Schaeffler lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,58 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag