Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Mittag stärker

09.05.2025 12:25:46

Der LUS-DAX befindet sich am Freitagmittag im Aufwind.

Der LUS-DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 12:23 Uhr um 0,52 Prozent höher bei 23.508,00 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 23.523,00 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.341,00 Zählern.

So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Der LUS-DAX lag noch vor einem Monat, am 09.04.2025, bei 21.463,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, stand der LUS-DAX bei 21.745,00 Punkten. Der LUS-DAX stand noch vor einem Jahr, am 09.05.2024, bei 18.735,00 Punkten.

Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 17,75 Prozent zu. Das Jahreshoch des LUS-DAX steht derzeit bei 23.523,00 Punkten. 18.821,00 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im LUS-DAX

Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Siemens Energy (+ 2,56 Prozent auf 75,22 EUR), Merck (+ 2,39 Prozent auf 124,15 EUR), BMW (+ 2,35 Prozent auf 80,08 EUR), Bayer (+ 2,16 Prozent auf 23,93 EUR) und Daimler Truck (+ 1,99 Prozent auf 36,93 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind hingegen Allianz (-3,54 Prozent auf 359,20 EUR), Rheinmetall (-0,94 Prozent auf 1.685,00 EUR), MTU Aero Engines (-0,83 Prozent auf 323,80 EUR), Fresenius SE (-0,75 Prozent auf 42,56 EUR) und EON SE (-0,45 Prozent auf 15,48 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Commerzbank-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 3.928.143 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 305,062 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Werte im Fokus

Unter den LUS-DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 6,39 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema