Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich im Plus
Um 15:55 Uhr tendiert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,05 Prozent fester bei 23.418,00 Punkten.
Im Tagestief notierte der LUS-DAX bei 23.284,00 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 23.473,50 Punkten.
LUS-DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, einen Stand von 24.363,00 Punkten auf. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 17.06.2025, einen Stand von 23.295,00 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 17.09.2024, betrug der LUS-DAX-Kurs 18.694,00 Punkte.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 17,30 Prozent zu. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 24.645,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Zählern registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell SAP SE (+ 3,48 Prozent auf 218,30 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 1,76 Prozent auf 43,43 EUR), Merck (+ 1,69 Prozent auf 108,25 EUR), Sartorius vz (+ 1,52 Prozent auf 200,20 EUR) und Hannover Rück (+ 1,24 Prozent auf 244,20 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen hingegen Commerzbank (-1,26 Prozent auf 31,35 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,92 Prozent auf 50,83 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,84 Prozent auf 99,06 EUR), Porsche (-0,77 Prozent auf 43,89 EUR) und Heidelberg Materials (-0,75 Prozent auf 198,30 EUR).
Die teuersten Unternehmen im LUS-DAX
Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 2.117.742 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 249,981 Mrd. Euro die dominierende Aktie im LUS-DAX.
KGV und Dividende der LUS-DAX-Werte
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat mit 3,94 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,45 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com