Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Start mit Gewinnen
Um 09:11 Uhr geht es im MDAX im XETRA-Handel um 0,02 Prozent aufwärts auf 30.682,33 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 319,074 Mrd. Euro. In den Handel ging der MDAX 0,171 Prozent tiefer bei 30.625,06 Punkten, nach 30.677,61 Punkten am Vortag.
Der MDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 30.705,97 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 30.613,43 Punkten lag.
MDAX-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den MDAX bereits um 0,912 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 22.07.2025, wies der MDAX einen Wert von 31.127,86 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 22.05.2025, wies der MDAX einen Wert von 30.053,54 Punkten auf. Der MDAX lag vor einem Jahr, am 22.08.2024, bei 24.967,01 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 19,30 Prozent. In diesem Jahr markierte der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 31.754,30 Punkten. Bei 23.135,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aufsteiger und Absteiger im MDAX
Die Gewinner-Aktien im MDAX sind aktuell HENSOLDT (+ 4,07 Prozent auf 86,90 EUR), RENK (+ 1,63 Prozent auf 58,54 EUR), LANXESS (+ 1,52 Prozent auf 25,42 EUR), HelloFresh (+ 0,91 Prozent auf 8,21 EUR) und PUMA SE (+ 0,86 Prozent auf 18,27 EUR). Zu den schwächsten MDAX-Aktien zählen derweil CTS Eventim (-2,30 Prozent auf 80,65 EUR), Delivery Hero (-1,17 Prozent auf 23,73 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-0,70 Prozent auf 92,50 EUR), AUTO1 (-0,56 Prozent auf 28,40 EUR) und EVOTEC SE (-0,56 Prozent auf 6,08 EUR).
MDAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im MDAX sticht die TUI-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 290.741 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie weist im MDAX mit 31,452 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
MDAX-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,06 erwartet. Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 17,26 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com