Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX schlussendlich im Plus

27.05.2025 17:57:53

Der SDAX entwickelte sich schlussendlich positiv.

Am Dienstag notierte der SDAX via XETRA schlussendlich 0,35 Prozent fester bei 16.698,89 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 89,905 Mrd. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der SDAX 0,190 Prozent tiefer bei 16.608,93 Punkten, nach 16.640,49 Punkten am Vortag.

Der SDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 16.725,67 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 16.574,83 Punkten lag.

SDAX-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, mit 15.633,42 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 27.02.2025, bewegte sich der SDAX bei 15.007,65 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.05.2024, wies der SDAX einen Stand von 15.237,55 Punkten auf.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 20,25 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SDAX beträgt derzeit 16.787,95 Punkte. 13.183,63 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im SDAX

Die Gewinner-Aktien im SDAX sind aktuell thyssenkrupp nucera (+ 7,10 Prozent auf 9,50 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 4,53 Prozent auf 39,72 EUR), Kontron (+ 3,83 Prozent auf 23,32 EUR), Siltronic (+ 3,31 Prozent auf 36,78 EUR) und secunet Security Networks (+ 2,72 Prozent auf 208,00 EUR). Die Flop-Titel im SDAX sind derweil Salzgitter (-6,00 Prozent auf 21,30 EUR), Alzchem Group (-3,35 Prozent auf 121,00 EUR), Dermapharm (-2,51 Prozent auf 34,90 EUR), ProSiebenSat1 Media SE (-2,18 Prozent auf 7,19 EUR) und Vossloh (-2,04 Prozent auf 76,80 EUR).

Die teuersten SDAX-Unternehmen

Das Handelsvolumen der DEUTZ-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 1.351.914 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SDAX macht die IONOS-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 5,270 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SDAX-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die ProCredit-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,30 zu Buche schlagen. Mit 6,08 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Grand City Properties-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema