Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX zum Start des Mittwochshandels im Plus

15.10.2025 09:27:46

Der SDAX knüpft am Morgen an seine Vortagesgewinne an.

Der SDAX tendiert im XETRA-Handel um 09:10 Uhr um 0,61 Prozent fester bei 17.102,78 Punkten. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 86,396 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,479 Prozent auf 17.080,30 Punkte an der Kurstafel, nach 16.998,90 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 17.077,95 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 17.112,43 Punkten verzeichnete.

SDAX-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verlor der SDAX bereits um 0,373 Prozent. Der SDAX wies vor einem Monat, am 15.09.2025, einen Stand von 16.714,19 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 15.07.2025, notierte der SDAX bei 17.955,80 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.10.2024, verzeichnete der SDAX einen Stand von 13.838,90 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 23,16 Prozent nach oben. Bei 18.206,72 Punkten markierte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 13.183,63 Punkten.

Tops und Flops im SDAX aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich derzeit SMA Solar (+ 3,00 Prozent auf 23,38 EUR), JENOPTIK (+ 2,85 Prozent auf 19,86 EUR), Elmos Semiconductor (+ 2,77 Prozent auf 81,50 EUR), Formycon (+ 2,35 Prozent auf 24,00 EUR) und adesso SE (+ 2,24 Prozent auf 100,40 EUR). Flop-Aktien im SDAX sind hingegen Vossloh (-7,13 Prozent auf 80,80 EUR), FRIEDRICH VORWERK (-1,69 Prozent auf 87,10 EUR), Alzchem Group (-0,63 Prozent auf 158,80 EUR), Grand City Properties (-0,35 Prozent auf 11,34 EUR) und Kontron (-0,16 Prozent auf 25,42 EUR).

Die teuersten SDAX-Konzerne

Im SDAX sticht die DEUTZ-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 35.335 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 5,820 Mrd. Euro weist die Schaeffler-Aktie im SDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der SDAX-Titel im Blick

Die Mutares-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SDAX-Werten. Mit 9,42 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema