Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX legt zum Start zu
Am Dienstag geht es im TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA um 0,01 Prozent auf 3.459,94 Punkte aufwärts. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 545,024 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,192 Prozent stärker bei 3.466,33 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3.459,68 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag am Dienstag bei 3.458,45 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3.469,39 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, lag der TecDAX-Kurs bei 3.727,54 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.08.2025, wies der TecDAX einen Stand von 3.768,87 Punkten auf. Der TecDAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 25.11.2024, bei 3.405,17 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 0,679 Prozent zu. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.994,94 Punkten. Bei 3.010,36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit Infineon (+ 2,72 Prozent auf 33,76 EUR), HENSOLDT (+ 2,24 Prozent auf 70,75 EUR), PNE (+ 1,00 Prozent auf 10,14 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 0,67 Prozent auf 33,26 EUR) und Elmos Semiconductor (+ 0,65 Prozent auf 92,80 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil IONOS (-2,15 Prozent auf 27,35 EUR), Nemetschek SE (-1,83 Prozent auf 91,35 EUR), Bechtle (-1,40 Prozent auf 38,16 EUR), ATOSS Software (-1,28 Prozent auf 107,60 EUR) und SAP SE (-1,28 Prozent auf 204,85 EUR).
Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 392.170 Aktien gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 233,411 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Titel
Die TeamViewer-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,57 Prozent bei der freenet-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag