Starker Wochentag in London: FTSE 100 beendet die Freitagssitzung im Plus
Am Freitag tendierte der FTSE 100 via LSE letztendlich 1,17 Prozent stärker bei 8.596,35 Punkten. Damit kommen die im FTSE 100 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,569 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 8.496,80 Punkten, nach 8.496,80 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 8.622,14 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 8.496,80 Punkten.
FTSE 100-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 2,15 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.04.2025, bewegte sich der FTSE 100 bei 8.608,48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8.673,96 Punkten. Der FTSE 100 wurde vor einem Jahr, am 02.05.2024, mit 8.172,15 Punkten bewertet.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 4,07 Prozent zu. Bei 8.908,82 Punkten markierte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 7.544,83 Punkte.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell International Consolidated Airlines (+ 5,01 Prozent auf 2,79 GBP), Melrose Industries (+ 4,88 Prozent auf 4,56 GBP), Rentokil Initial (+ 3,60 Prozent auf 3,59 GBP), Spirax-Sarco Engineering (+ 3,21 Prozent auf 61,15 GBP) und Entain (+ 2,88 Prozent auf 6,72 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil Ocado Group (-2,80 Prozent auf 2,74 GBP), J Sainsbury (-1,72 Prozent auf 2,63 GBP), United Utilities (-1,50 Prozent auf 11,15 GBP), Whitbread (-1,42 Prozent auf 27,04 GBP) und Severn Trent (-1,40 Prozent auf 27,41 GBP).
Die teuersten FTSE 100-Unternehmen
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via LSE 124.501.815 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie macht im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 193,313 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Aktien
Die International Consolidated Airlines-Aktie verzeichnet mit 5,07 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die M&G-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,92 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com