Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SLI zum Ende des Mittwochshandels steigen

27.08.2025 17:57:49

Zum Handelsende zeigten sich die Anleger in Zürich optimistisch.

Letztendlich erhöhte sich der SLI im SIX-Handel um 0,26 Prozent auf 2.014,44 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,039 Prozent auf 2.010,09 Punkte an der Kurstafel, nach 2.009,30 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2.017,46 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.007,32 Zählern.

SLI-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Beginn der Woche gab der SLI bereits um 0,312 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, wies der SLI einen Stand von 1.994,12 Punkten auf. Der SLI lag noch vor drei Monaten, am 27.05.2025, bei 2.011,17 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.08.2024, lag der SLI bei 1.993,79 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4,83 Prozent. Der SLI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.721,32 Punkten.

SLI-Gewinner und -Verlierer

Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit Swatch (I) (+ 6,26 Prozent auf 150,25 CHF), Richemont (+ 3,46 Prozent auf 138,95 CHF), Temenos (+ 1,72 Prozent auf 70,90 CHF), Roche (+ 1,31 Prozent auf 262,60 CHF) und Sandoz (+ 1,20 Prozent auf 50,52 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen hingegen ams-OSRAM (-2,05 Prozent auf 10,01 CHF), Adecco SA (-1,63 Prozent auf 25,40 CHF), VAT (-1,02 Prozent auf 270,80 CHF), Lonza (-1,00 Prozent auf 572,40 CHF) und Schindler (-0,85 Prozent auf 302,00 CHF).

Welche Aktien im SLI das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4.254.770 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 221,185 Mrd. Euro den größten Anteil.

SLI-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 11,18 zu Buche schlagen. Im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,87 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema