Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SLI zum Handelsstart steigen

11.11.2025 09:28:16

Beim SLI lassen sich am Dienstag erneut Gewinne beobachten.

Am Dienstag verbucht der SLI um 09:11 Uhr via SIX ein Plus in Höhe von 0,70 Prozent auf 2.044,01 Punkte. Zuvor ging der SLI 0,411 Prozent höher bei 2.038,18 Punkten in den Handel, nach 2.029,84 Punkten am Vortag.

Der SLI verzeichnete bei 2.044,01 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 2.038,14 Einheiten.

SLI seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI wies am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, einen Stand von 2.022,66 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 11.08.2025, wies der SLI einen Stand von 1.979,42 Punkten auf. Der SLI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 11.11.2024, bei 1.962,17 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 6,37 Prozent zu Buche. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SLI

Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich aktuell Swatch (I) (+ 3,39 Prozent auf 172,20 CHF), Richemont (+ 2,06 Prozent auf 161,35 CHF), Julius Bär (+ 1,93 Prozent auf 57,08 CHF), VAT (+ 1,78 Prozent auf 337,70 CHF) und Givaudan (+ 1,69 Prozent auf 3.428,00 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen derweil Swiss Re (-0,23 Prozent auf 149,60 CHF), Schindler (-0,07 Prozent auf 282,80 CHF), Swiss Life (-0,07 Prozent auf 874,20 CHF), Logitech (-0,02 Prozent auf 97,56 CHF) und Geberit (+ 0,03 Prozent auf 629,60 CHF).

Welche SLI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 204.193 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 230,042 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 11,01 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,13 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema