Starker Wochentag in Zürich: SLI steigt mittags

13.11.2025 12:25:45

Der SLI bewegt sich am Mittag kaum.

Um 12:09 Uhr tendiert der SLI im SIX-Handel 0,07 Prozent höher bei 2.087,42 Punkten. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,243 Prozent auf 2.091,01 Punkte an der Kurstafel, nach 2.085,94 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 2.086,49 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 2.094,77 Punkten.

SLI auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche stieg der SLI bereits um 3,23 Prozent. Vor einem Monat, am 13.10.2025, wurde der SLI mit 2.025,36 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 13.08.2025, wurde der SLI auf 1.992,55 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 13.11.2024, erreichte der SLI einen Wert von 1.924,58 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 8,63 Prozent nach oben. Der SLI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops aktuell

Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich aktuell Swiss Life (+ 1,80 Prozent auf 884,20 CHF), ams-OSRAM (+ 1,33 Prozent auf 10,64 CHF), Julius Bär (+ 1,10 Prozent auf 58,78 CHF), Swiss Re (+ 0,86 Prozent auf 153,10 CHF) und Temenos (+ 0,73 Prozent auf 75,65 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen hingegen Kühne + Nagel International (-1,38 Prozent auf 156,65 CHF), Swisscom (-1,26 Prozent auf 589,50 CHF), Sika (-1,01 Prozent auf 156,20 CHF), Straumann (-0,86 Prozent auf 103,35 CHF) und Alcon (-0,56 Prozent auf 63,70 CHF).

SLI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. 674.080 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SLI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 248,591 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Blick

Im SLI präsentiert die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,03 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema