Starker Wochentag in Zürich: SMI mittags freundlich
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 12:08 Uhr um 0,27 Prozent höher bei 12.145,93 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,441 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,320 Prozent fester bei 12.152,54 Punkten, nach 12.113,76 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12.083,60 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 12.152,54 Einheiten.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,931 Prozent. Vor einem Monat, am 08.04.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11.359,12 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, wurde der SMI mit 12.593,34 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 08.05.2024, wies der SMI einen Wert von 11.602,21 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,49 Prozent nach oben. Bei 13.199,05 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 10.699,66 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
SMI-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Logitech (+ 3,72 Prozent auf 65,72 CHF), Partners Group (+ 3,12 Prozent auf 1.106,50 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,50 Prozent auf 45,43 CHF), Sika (+ 2,45 Prozent auf 209,20 CHF) und UBS (+ 1,73 Prozent auf 25,87 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Swisscom (-1,56 Prozent auf 537,00 CHF), Roche (-1,16 Prozent auf 263,10 CHF), Novartis (-0,62 Prozent auf 91,25 CHF), Zurich Insurance (-0,57 Prozent auf 589,80 CHF) und Lonza (-0,48 Prozent auf 575,00 CHF).
Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 2.060.004 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Nestlé mit 242,583 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 11,29 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,79 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com