Starker Wochentag in Zürich: SMI zum Start stärker
Um 09:09 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,20 Prozent stärker bei 12.212,37 Punkten. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,400 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,102 Prozent auf 12.200,03 Punkte an der Kurstafel, nach 12.187,58 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag heute bei 12.200,03 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 12.216,99 Punkten erreichte.
SMI-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, wurde der SMI mit 11.836,00 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, bei 12.227,08 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, stand der SMI bei 12.436,59 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 5,06 Prozent zu Buche. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13.199,05 Punkten. Bei 10.699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Lonza (+ 0,71 Prozent auf 571,00 CHF), Novartis (+ 0,61 Prozent auf 101,78 CHF), Alcon (+ 0,57 Prozent auf 64,02 CHF), Roche (+ 0,54 Prozent auf 261,70 CHF) und Swisscom (+ 0,35 Prozent auf 580,00 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Swiss Life (-0,49 Prozent auf 859,80 CHF), Swiss Re (-0,31 Prozent auf 144,45 CHF), Zurich Insurance (-0,27 Prozent auf 582,80 CHF), Sika (-0,27 Prozent auf 185,00 CHF) und Logitech (-0,19 Prozent auf 82,46 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SMI
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 179.859 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 221,171 Mrd. Euro heraus.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die Swiss Re-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten inne. Zurich Insurance-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 4,91 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com