Starker Wochentag in Zürich: SPI fester

27.08.2025 12:26:00

Der SPI zeigt sich am Mittwochmittag wenig bewegt.

Der SPI erhöht sich im SIX-Handel um 12:06 Uhr um 0,12 Prozent auf 16.916,47 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,156 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,089 Prozent höher bei 16.911,29 Punkten in den Handel, nach 16.896,19 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 16.890,33 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 16.936,64 Punkten.

So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche sank der SPI bereits um 0,464 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 16.711,90 Punkten. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 27.05.2025, den Wert von 16.965,38 Punkten. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 27.08.2024, den Wert von 16.317,09 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 9,01 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14.361,69 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im SPI

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 8,76 Prozent auf 1,69 CHF), COSMO Pharmaceuticals (+ 7,03 Prozent auf 62,40 CHF), BioVersys (+ 4,74 Prozent auf 26,50 CHF), Orior (+ 4,30 Prozent auf 16,02 CHF) und Peach Property Group (+ 3,71 Prozent auf 6,99 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Stadler Rail (-9,16 Prozent auf 20,62 CHF), SHL Telemedicine (-7,84 Prozent auf 1,41 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-4,50 Prozent auf 0,19 CHF), SIG Combibloc (-3,70 Prozent auf 12,77 CHF) und Accelleron Industries (-3,01 Prozent auf 69,25 CHF).

Die teuersten Konzerne im SPI

Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1.712.145 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 231,483 Mrd. Euro heraus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Blick

Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Unter den Aktien im Index bietet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,82 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema