Starker Wochentag in Zürich: SPI klettert schlussendlich

29.09.2025 17:57:53

So performte der SPI am Montag letztendlich.

Am Montag notierte der SPI via SIX schlussendlich 0,61 Prozent stärker bei 16.631,63 Punkten. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,105 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,295 Prozent auf 16.579,63 Punkte an der Kurstafel, nach 16.530,92 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SPI bei 16.568,78 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 16.649,59 Punkten.

SPI-Performance seit Beginn des Jahres

Noch vor einem Monat, am 29.08.2025, betrug der SPI-Kurs 16.907,81 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 16.607,38 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, erreichte der SPI einen Wert von 16.323,40 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,17 Prozent. Der SPI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

SPI-Aufsteiger und -Absteiger

Die Top-Aktien im SPI sind aktuell SHL Telemedicine (+ 33,13 Prozent auf 1,11 CHF), Edisun Power Europe (+ 8,30 Prozent auf 54,80 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 6,34 Prozent auf 24,16 CHF), Relief Therapeutics (+ 5,35 Prozent auf 3,35 CHF) und Idorsia (+ 4,66 Prozent auf 3,82 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Ypsomed (-8,25 Prozent auf 306,00 CHF), Addex Therapeutics (-7,08 Prozent auf 0,06 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (-3,48 Prozent auf 44,40 CHF), Landis+Gyr (Landis Gyr) (-3,24 Prozent auf 65,80 CHF) und HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-3,18 Prozent auf 1,52 CHF).

Die teuersten SPI-Unternehmen

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 3.517.764 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 226,325 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Blick

Im SPI weist die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die OC Oerlikon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,79 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema