Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht am Mittag Zuschläge
Am Donnerstag tendiert der SPI um 12:09 Uhr via SIX 0,03 Prozent höher bei 17.621,98 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,256 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,125 Prozent schwächer bei 17.594,01 Punkten in den Handel, nach 17.615,97 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17.570,37 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 17.631,48 Einheiten.
So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche stieg der SPI bereits um 1,06 Prozent. Der SPI verzeichnete vor einem Monat, am 27.10.2025, den Stand von 17.295,35 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.08.2025, lag der SPI noch bei 16.943,47 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.11.2024, betrug der SPI-Kurs 15.522,49 Punkte.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 13,56 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17.689,35 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14.361,69 Zählern.
SPI-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit Addex Therapeutics (+ 8,12 Prozent auf 0,06 CHF), ams-OSRAM (+ 5,40 Prozent auf 8,30 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 4,87 Prozent auf 31,84 CHF), DocMorris (+ 4,87 Prozent auf 5,39 CHF) und Rieter (+ 3,55 Prozent auf 3,21 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil SHL Telemedicine (-10,77 Prozent auf 1,16 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-6,03 Prozent auf 0,13 CHF), Burkhalter (-4,85 Prozent auf 137,40 CHF), CPH Group (-4,82 Prozent auf 67,20 CHF) und Schweiter Technologies (-4,48 Prozent auf 256,00 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die OC Oerlikon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 531.319 Aktien gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 277,477 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick
Die Relief Therapeutics-Aktie hat mit 3,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Mit 11,27 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com