STOXX 50 aktuell: STOXX 50 beginnt Sitzung im Plus

02.05.2025 09:28:03

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch aktuell fort.

Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 1,02 Prozent fester bei 4.442,50 Punkten. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,665 Prozent auf 4.426,79 Punkte an der Kurstafel, nach 4.397,53 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 4.446,57 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.426,79 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 1,90 Prozent nach oben. Der STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 02.04.2025, bei 4.567,35 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, einen Stand von 4.607,74 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.05.2024, lag der STOXX 50 noch bei 4.370,70 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 2,39 Prozent aufwärts. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

STOXX 50-Top-Flop-Liste

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Airbus SE (+ 3,85 Prozent auf 152,76 EUR), Glencore (+ 2,70 Prozent auf 2,51 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,62 Prozent auf 44,32 CHF), Rio Tinto (+ 2,27 Prozent auf 45,31 GBP) und UniCredit (+ 2,10 Prozent auf 51,91 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-3,79 Prozent auf 578,80 EUR), BASF (-1,41 Prozent auf 44,00 EUR), Nestlé (-1,23 Prozent auf 86,66 CHF), National Grid (-1,03 Prozent auf 10,61 GBP) und Enel (-0,30 Prozent auf 7,65 EUR).

Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen

Die Glencore-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 2.034.719 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 297,829 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,82 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,87 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema