STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Handelsstart mit Kursplus

27.05.2025 09:28:07

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den STOXX 50 auch aktuell aufwärts.

Am Dienstag springt der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX um 0,05 Prozent auf 4.552,41 Punkte an. Zuvor eröffnete der Index bei 4.546,09 Zählern und damit 0,093 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (4.550,34 Punkte).

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.556,15 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.546,09 Zählern.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, wurde der STOXX 50 auf 4.348,60 Punkte taxiert. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 27.02.2025, den Stand von 4.761,84 Punkten. Der STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 27.05.2024, mit 4.508,24 Punkten bewertet.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 4,92 Prozent. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.921,71 Zähler.

STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Rolls-Royce (+ 2,13 Prozent auf 8,54 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 2,04 Prozent auf 117,65 GBP), GSK (+ 1,37 Prozent auf 14,45 GBP), BP (+ 1,07 Prozent auf 3,60 GBP) und RELX (+ 1,00 Prozent auf 41,54 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Rio Tinto (-1,31 Prozent auf 45,03 GBP), BAT (-0,60 Prozent auf 33,15 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,37 Prozent auf 51,40 EUR), Zurich Insurance (-0,34 Prozent auf 585,00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,32 Prozent auf 47,17 CHF).

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 1.545.191 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 303,954 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder

Unter den STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 6,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Intesa Sanpaolo lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,77 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema