STOXX 50-Handel aktuell: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50

15.10.2025 15:57:46

Der STOXX 50 entwickelt sich aktuell positiv.

Am Mittwoch geht es im STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX um 0,57 Prozent auf 4.730,74 Punkte aufwärts. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,209 Prozent auf 4.713,74 Punkte an der Kurstafel, nach 4.703,93 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.713,74 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.746,87 Zählern.

STOXX 50 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche ging es für den STOXX 50 bereits um 0,528 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 15.09.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.585,66 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 15.07.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4.503,03 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 15.10.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.448,37 Punkten auf.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,03 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

STOXX 50-Gewinner und -Verlierer

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit Richemont (+ 5,36 Prozent auf 159,10 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,47 Prozent auf 59,42 CHF), UniCredit (+ 1,37) Prozent auf 63,56 EUR), Rio Tinto (+ 1,10 Prozent auf 51,38 GBP) und Nestlé (+ 0,53 Prozent auf 75,39 CHF). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Roche (-2,10 Prozent auf 280,20 CHF), Rheinmetall (-2,04 Prozent auf 1.801,00 EUR), UBS (-1,19 Prozent auf 31,42 CHF), Novartis (-1,11 Prozent auf 102,88 CHF) und AstraZeneca (-1,07 Prozent auf 126,02 GBP) unter Druck.

Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 9.208.719 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 327,135 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte

2025 präsentiert die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,85 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema