STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der STOXX 50 am Dienstagmittag
Der STOXX 50 verbucht im STOXX-Handel um 12:09 Uhr Gewinne in Höhe von 0,76 Prozent auf 4.817,58 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,178 Prozent fester bei 4.789,82 Punkten, nach 4.781,32 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4.823,53 Punkte, das Tagestief hingegen 4.789,82 Zähler.
STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, einen Wert von 4.701,04 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 11.08.2025, bewegte sich der STOXX 50 bei 4.482,77 Punkten. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 11.11.2024, bei 4.335,09 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 11,03 Prozent. Bei 4.826,72 Punkten markierte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Zählern markiert.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell BAT (+ 2,23 Prozent auf 42,57 GBP), AstraZeneca (+ 1,94 Prozent auf 133,80 GBP), GSK (+ 1,61 Prozent auf 18,01 GBP), Nestlé (+ 1,59 Prozent auf 80,68 CHF) und Roche (+ 1,58 Prozent auf 283,30 CHF). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Rheinmetall (-2,80 Prozent auf 1.737,00 EUR), Allianz (-0,06 Prozent auf 356,60 EUR), Siemens (+ 0,02 Prozent auf 245,75 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,04 Prozent auf 544,60 EUR) und Airbus SE (+ 0,09 Prozent auf 211,35 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 5.571.394 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 337,523 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 6,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 7,50 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: nito / Shutterstock.com