STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 im Plus

30.09.2025 15:57:47

Das macht der STOXX 50 am Dienstag.

Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:39 Uhr um 0,19 Prozent stärker bei 4.618,39 Punkten. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,056 Prozent auf 4.607,13 Punkte an der Kurstafel, nach 4.609,71 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4.591,87 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.618,94 Punkten verzeichnete.

STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.554,67 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.454,06 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, lag der STOXX 50 noch bei 4.453,09 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 6,44 Prozent zu Buche. Bei 4.826,72 Punkten markierte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Zählern verzeichnet.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit GSK (+ 3,29 Prozent auf 15,68 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 1,43 Prozent auf 85,20 GBP), Nestlé (+ 1,26 Prozent auf 73,00 CHF), Rolls-Royce (+ 1,22 Prozent auf 11,78 GBP) und UniCredit (+ 0,97 Prozent auf 63,71 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil BP (-1,90 Prozent auf 4,26 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1,82 Prozent auf 26,47 GBP), Diageo (-0,40 Prozent auf 17,61 GBP), Rheinmetall (-0,38 Prozent auf 1.981,00 EUR) und Richemont (-0,20 Prozent auf 150,85 CHF).

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 9.061.845 Aktien gehandelt. Mit 319,661 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Fokus

Die BNP Paribas-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten inne. Mit 6,81 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema