STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 legt am Nachmittag zu

03.11.2025 15:57:48

Der STOXX 50 verzeichnet am Montag Kursanstiege.

Am Montag legt der STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX um 0,24 Prozent auf 4.765,93 Punkte zu. Zum Start des Montagshandels stand ein Verlust von 0,007 Prozent auf 4.754,12 Punkte an der Kurstafel, nach 4.754,45 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4.784,51 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.754,12 Punkten erreichte.

STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief

Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 03.10.2025, einen Wert von 4.758,13 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.377,10 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, einen Stand von 4.360,97 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9,84 Prozent nach oben. Bei 4.826,72 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Zählern erreicht.

STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Rheinmetall (+ 2,70 Prozent auf 1.747,50 EUR), SAP SE (+ 2,49 Prozent auf 230,05 EUR), UniCredit (+ 2,11 Prozent auf 64,81 EUR), Richemont (+ 2,11 Prozent auf 162,05 CHF) und London Stock Exchange (LSE) (+ 1,83 Prozent auf 96,60 GBP). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen Rio Tinto (-2,11 Prozent auf 53,70 GBP), GSK (-0,84 Prozent auf 17,66 GBP), National Grid (-0,83 Prozent auf 11,31 GBP), UBS (-0,52 Prozent auf 30,57 CHF) und Zurich Insurance (-0,43 Prozent auf 556,60 CHF).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 8.180.371 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 355,857 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Blick

Die BNP Paribas-Aktie weist mit 6,60 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,53 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema