STOXX-Handel: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag

10.07.2025 15:57:47

Der STOXX 50 verzeichnet derzeit Kursanstiege.

Am Donnerstag geht es im STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX um 0,30 Prozent auf 4.562,53 Punkte aufwärts. In den Handel ging der STOXX 50 0,138 Prozent stärker bei 4.555,15 Punkten, nach 4.548,88 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4.579,91 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.555,15 Punkten verzeichnete.

STOXX 50 seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht stieg der STOXX 50 bereits um 2,23 Prozent. Vor einem Monat, am 10.06.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4.586,47 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 10.04.2025, bei 4.107,13 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.07.2024, wies der STOXX 50 4.516,74 Punkte auf.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 5,16 Prozent aufwärts. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Punkten registriert.

STOXX 50-Top-Flop-Liste

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Rio Tinto (+ 3,67 Prozent auf 44,34 GBP), BAT (+ 3,00 Prozent auf 37,07 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,20 Prozent auf 48,29 CHF), AstraZeneca (+ 1,72 Prozent auf 105,40 GBP) und RELX (+ 1,65 Prozent auf 40,00 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil UniCredit (-3,12 Prozent auf 59,89 EUR), Deutsche Telekom (-2,22 Prozent auf 30,43 EUR), Enel (-1,60 Prozent auf 8,00 EUR), National Grid (-1,16 Prozent auf 10,22 GBP) und Allianz (-1,09 Prozent auf 352,30 EUR).

Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 12.147.009 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 309,728 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Titel auf

Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,37 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema