STOXX-Handel STOXX 50 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone

24.09.2025 17:57:48

Am Abend agierten die Börsianer in Europa vorsichtiger.

Schlussendlich schloss der STOXX 50 den Mittwochshandel nahezu unverändert (minus 0,13 Prozent) bei 4.594,11 Punkten ab. Zuvor ging der STOXX 50 0,022 Prozent stärker bei 4.600,92 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4.599,90 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 4.576,46 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.604,83 Punkten lag.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang einen Verlust von 0,155 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, den Wert von 4.626,06 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 24.06.2025, den Stand von 4.474,73 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.09.2024, lag der STOXX 50 bei 4.441,27 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 5,88 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.921,71 Zählern.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell Rheinmetall (+ 3,48 Prozent auf 1.978,50 EUR), BP (+ 1,52 Prozent auf 4,38 GBP), Enel (+ 1,26 Prozent auf 7,97 EUR), Rio Tinto (+ 1,22 Prozent auf 47,48 GBP) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1,06 Prozent auf 26,73 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Richemont (-2,07 Prozent auf 149,10 CHF), Roche (-2,00 Prozent auf 259,90 CHF), Siemens (-1,16 Prozent auf 226,35 EUR), Zurich Insurance (-1,07 Prozent auf 553,80 CHF) und UBS (-1,04 Prozent auf 33,18 CHF).

Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 18.810.160 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 318,875 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien

Die BNP Paribas-Aktie präsentiert mit 7,75 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. In puncto Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,99 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema