STOXX-Handel STOXX 50 liegt mittags im Minus

24.09.2025 12:25:48

Der STOXX 50 sinkt derzeit.

Um 12:08 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,28 Prozent leichter bei 4.587,25 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,022 Prozent auf 4.600,92 Punkte an der Kurstafel, nach 4.599,90 Punkten am Vortag.

Bei 4.600,92 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4.576,46 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht gab der STOXX 50 bereits um 0,304 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.626,06 Punkten berechnet. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 24.06.2025, bei 4.474,73 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.09.2024, wurde der STOXX 50 mit 4.441,27 Punkten berechnet.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,73 Prozent aufwärts. Bei 4.826,72 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 3.921,71 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Rheinmetall (+ 1,57 Prozent auf 1.942,00 EUR), National Grid (+ 1,20 Prozent auf 10,51 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,77 Prozent auf 28,62 EUR), Rio Tinto (+ 0,71 Prozent auf 47,25 GBP) und Rolls-Royce (+ 0,66 Prozent auf 11,72 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen Roche (-1,70 Prozent auf 260,70 CHF), UBS (-1,55 Prozent auf 33,01 CHF), Richemont (-1,48 Prozent auf 150,00 CHF), AstraZeneca (-1,03 Prozent auf 111,42 GBP) und Zurich Insurance (-0,93 Prozent auf 554,60 CHF).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das Handelsvolumen der HSBC-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 3.351.128 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 318,875 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick

Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet mit 7,75 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 6,99 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema