STOXX-Handel: STOXX 50 verbucht mittags Zuschläge

10.11.2025 12:25:50

STOXX 50-Handel am Mittag.

Um 12:09 Uhr legt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 1,37 Prozent auf 4.772,05 Punkte zu. Zuvor ging der STOXX 50 0,652 Prozent fester bei 4.738,27 Punkten in den Handel, nach 4.707,56 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 4.776,44 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.738,27 Punkten lag.

STOXX 50 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 10.10.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.701,04 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, wurde der STOXX 50 auf 4.477,47 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4.287,00 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 9,99 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 4.826,72 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Punkten verzeichnet.

Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Diageo (+ 7,62 Prozent auf 18,58 GBP), Siemens (+ 3,18 Prozent auf 244,85 EUR), UniCredit (+ 2,93 Prozent auf 65,00 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 2,69 Prozent auf 5,74 EUR) und Rheinmetall (+ 2,46 Prozent auf 1.792,00 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil National Grid (-0,77 Prozent auf 11,62 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0,56 Prozent auf 92,18 GBP), Zurich Insurance (-0,35 Prozent auf 564,60 CHF), Deutsche Telekom (-0,30 Prozent auf 26,58 EUR) und Unilever (-0,22 Prozent auf 46,08 GBP).

Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 3.439.029 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 337,523 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,52 zu Buche schlagen. Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,61 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema