STOXX-Handel: STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen

12.11.2025 09:27:46

Beim STOXX 50 lassen sich am Mittwochmorgen erneut Gewinne beobachten.

Um 09:11 Uhr verbucht der STOXX 50 im STOXX-Handel Gewinne in Höhe von 0,50 Prozent auf 4.870,37 Punkte. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,157 Prozent auf 4.853,88 Punkte an der Kurstafel, nach 4.846,26 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4.870,53 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.853,88 Punkten erreichte.

STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang Gewinne von 2,79 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, bei 4.701,04 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.08.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.482,32 Punkten auf. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 12.11.2024, den Wert von 4.249,66 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 12,25 Prozent aufwärts. 4.870,53 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Zählern erreicht.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell Rheinmetall (+ 1,50 Prozent auf 1.757,50 EUR), Richemont (+ 1,49 Prozent auf 163,65 CHF), Rio Tinto (+ 1,31 Prozent auf 53,94 GBP), Intesa Sanpaolo (+ 1,28 Prozent auf 5,93 EUR) und HSBC (+ 1,22 Prozent auf 11,13 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Unilever (-0,69 Prozent auf 45,77 GBP), BP (-0,53 Prozent auf 4,74 GBP), RELX (-0,43 Prozent auf 32,13 GBP), Enel (-0,30 Prozent auf 8,94 EUR) und GSK (-0,26 Prozent auf 18,20 GBP).

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Im STOXX 50 weist die HSBC-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 809.640 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 hat die ASML NV-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 343,686 Mrd. Euro den größten Anteil.

STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,65 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,47 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema